Stärkung der Marke als robuste ACF-Strategie

Wenn juristische Mittel bei der Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie (Anti-Counterfeiting, ACF) in China ausgeschöpft sind, stellt sich die Frage nach alternativen Ansätzen. Eine nachhaltig wirksame ACF-Strategie, mit der die Kontrolle über die eigene Marke zurückgewonnen werden kann, ist die Stärkung und Festigung der Marke auf dem chinesischen Markt. Dabei läßt der Markeninhaber die Counterfeiter,… Stärkung der Marke als robuste ACF-Strategie weiterlesen

Alibaba erweitert sein Big Data-basiertes Anti-Counterfeiting Programm

In diesem Sommer hat Alibaba eine Serie von Maßnahmen angekündigt, die Marken- und Produktpiraterie nicht nur online, sondern sogar in der realen Wirtschaft bekämpfen sollen. Chinas führende Plattform hat spezielle, aus der Analyse von Big Data entstandene „Anti-Counterfeiting Karten“ sowie eine Blacklist von 100 Unternehmen, die Fälschungen online vertreiben, veröffentlicht. Dies hat zur massenhaften Schließung… Alibaba erweitert sein Big Data-basiertes Anti-Counterfeiting Programm weiterlesen

Anti-Counterfeiting Trends 2018

Wie wird sich die Pirateriebekämpfung in den nächsten zwölf Monaten entwickeln? Neue Untersuchungen und Aussagen von Markeninhabern zeigen, dass die Bekämpfung von Fälschungen im Internet die Strategien des Anti-Counterfeiting (ACF) internationaler Unternehmen dominieren wird. Online-Monitoring und -Durchsetzung werden dabei die führende Rolle spielen. Folglich wird die Relevanz von Cybersecurity und Compliance in Bezug auf General… Anti-Counterfeiting Trends 2018 weiterlesen