Shenzhen schafft ein Service System für IP

Die chinesische Technologiemetropole Shenzhen trumpft weiter auf. Am 12. September 2017 fiel der Startschuss für den Bau der Shenzhen Intellectual Property City, die auf dem bereits vorhandenen Wettbewerbsvorsprung der Metropole gegenüber anderen chinesischen Städten basiert. Der Service des neuen IP-Hub umfasst die Erstellung, Verwaltung und Sicherung des geistigen Eigentums für Staatsagenturen, Banken, NGOs und private… Shenzhen schafft ein Service System für IP weiterlesen

Alibaba erweitert sein Big Data-basiertes Anti-Counterfeiting Programm

In diesem Sommer hat Alibaba eine Serie von Maßnahmen angekündigt, die Marken- und Produktpiraterie nicht nur online, sondern sogar in der realen Wirtschaft bekämpfen sollen. Chinas führende Plattform hat spezielle, aus der Analyse von Big Data entstandene „Anti-Counterfeiting Karten“ sowie eine Blacklist von 100 Unternehmen, die Fälschungen online vertreiben, veröffentlicht. Dies hat zur massenhaften Schließung… Alibaba erweitert sein Big Data-basiertes Anti-Counterfeiting Programm weiterlesen

Chinas Überholspur für Patente

China gibt beim IP-Schutz weiter Gas: Am 1. August 2017 sind die Verwaltungsmaßnahmen für die vorrangige Prüfung von Patentanmeldungen in Kraft getreten. Ihr Ziel ist, das Spektrum der Technologien zu erweitern, die für eine vorrangige Prüfung in Frage kommen. Dazu kommt, die Antragstellung bei Gebrauchsmustern und Designpatenten zu vereinfachen und zu beschleunigen. So ist der… Chinas Überholspur für Patente weiterlesen