Chinesische Counterfeiter agieren zunehmend global. Sie verlegen ihre Produktionsstätten aufgrund des hohen Verfolgungsdrucks im Inland von China in benachbarte Staaten wie Myanmar, vertreiben ihre Plagiate weltweit über das Internet und nutzen verschachtelte Logistikrouten, damit ihre Sendungen von den Behörden in den Empfängerländern nicht leicht zurückverfolgt werden können. Die Freihandelszonen großer Handelsstädte wie Hongkong, Singapur oder… Marken- und Produktpiraterie: Grenzüberschreitende Verfolgung weiterlesen
Monat: November 2017
Chinas erstes Cyber-Gericht hört die Internet-Fälle online
Chinas erstes Internet-Gericht in der Stadt Hangzhou hat im August 2017 mit den ersten Anhörungen die Arbeit aufgenommen. Dieses Gericht bearbeitet ausschließlich E-Commerce- und Internet-bezogene Streitfälle und ist in der Lage, diese komplett online abzuwickeln (Link zum Artikel). Hangzhou gilt schon seit langem als “Chinesische E-Commerce-Hauptstadt”, da Unternehmen wie z.B. Alibaba hier ihren Hauptsitz haben.… Chinas erstes Cyber-Gericht hört die Internet-Fälle online weiterlesen