Stärkung der Marke als robuste ACF-Strategie

Wenn juristische Mittel bei der Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie (Anti-Counterfeiting, ACF) in China ausgeschöpft sind, stellt sich die Frage nach alternativen Ansätzen. Eine nachhaltig wirksame ACF-Strategie, mit der die Kontrolle über die eigene Marke zurückgewonnen werden kann, ist die Stärkung und Festigung der Marke auf dem chinesischen Markt. Dabei läßt der Markeninhaber die Counterfeiter, die ihm nicht mehr folgen können, nicht durch Produktinnovation, sondern durch Systeminnovation hinter sich.

Die Aufgabe ist der Aufbau eines Markensystems. Dafür stehen dem Inhaber der Originalmarke vielfältige Mittel zur Verfügung, etwa die Etablierung einer proprietären chinesischen Website mit Nutzwert-Funktionen, die Einrichtung einer ACADEMY mit digitalen Schulungs- und Trainingsprogrammen oder die Vernetzung mit fachspezifischen chinesischen Organisationen, Universitätsfakultäten oder Medien. Auch die Einrichtung eines offiziellen WeChat-Accounts für Experten, spezifische Blogs und Microblogs sowie Fachzeitschriften sind geeignete Instrumente.

Die Strategie der Markenstärkung gewinnt auch vor dem Hintergrund der staatlichen Stimulierung der Binnennachfrage (Domestic Circle) und der von der Regierung vorangetriebenen Förderung chinesischer Marken an Bedeutung, die westliche Brands zukünftig verdrängen sollen. Markensysteme ersetzt man aber nicht so schnell.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s