Die Niederlande haben als erstes EU-Land Eckpunkte für eine konstruktive, aber auch kritische China-Strategie vorgelegt. Das strategische Ziel ist, die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Staaten neu zu gewichten. Die Niederlande wollen in der Zusammenarbeit mit China die Chancen nutzen, wann immer es möglich ist, und ihre Interessen schützen, wann immer es nötig ist.
Monat: Mai 2019
Wachstumsmarkt Copyright
Die rasante Entwicklung der chinesischen Digitalwirtschaft spiegelt sich auch im Bereich der digitalen Copyrights wider. Im Jahr 2018 erreichte dieser bislang eher exotische Markt ein Volumen von 742,3 Milliarden Yuan, das ist ein Wachstum von 16,6% gegenüber dem Vorjahr. Dieser außergewöhnliche Anstieg lässt sich nicht nur auf die ständigen Innovationen innerhalb der Digitalbranchen zurückführen, sondern… Wachstumsmarkt Copyright weiterlesen
Trade Secrets vs. Patente
Counterfeiting und der Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen (Trade Secrets) sind für viele IP-Chefs in China nach wie vor die größten Herausforderungen. Bei den Patenten geht es in vielen Branchen inzwischen um Softwarepatente, ganz besonders in der Automobilindustrie. Die größte Herausforderung wird darin gesehen, Software-bezogene Technologien zu schützen, wobei das Problem in der Patentierbarkeit liegt. Diese Entwicklung… Trade Secrets vs. Patente weiterlesen