Zweck der DSGVO ist es, den Datenschutz EU-weit zu harmonisieren und dadurch zu erleichtern. Das hat die Verordnung auch geschafft – aber nur teilweise. Für den EU Bürger ist es inzwischen wesentlich leichter, zu erfahren, wer seine Daten wo und wie lange speichert und zu welchem Zweck. In anderen Bereichen hat die DSGVO jedoch genau… DSGVO vs. Markenschutz weiterlesen
Monat: Juli 2018
Chinas Internationale Handelsgerichte
Im Januar haben wir über die Pläne der chinesischen Regierung berichtet, eigene Internationale Handelsgerichte zur Beilegung von Streitigkeiten im Zuge der Seidenstraße-Initiative einzurichten: https://blog.chinabrand.de/2018/01/30/die-neue-seidenstrasse-china-gruendet-eigene-internationale-gerichtshoefe/ Kein halbes Jahr später wurden die ersten Internationalen Handelsgerichtshöfe in Shenzhen und Xi’an eröffnet. Dies ist ein weiteres Beispiel für die atemberaubende Geschwindigkeit, mit der China das Mammut-Projekt „Neue Seidenstraße“ vorantreibt.… Chinas Internationale Handelsgerichte weiterlesen
Chinesische Counterfeiter fälschen hauptsächlich einheimische Marken
Im Gegensatz zur weit verbreiteten Meinung werden in China nicht nur ausländische Marken gefälscht. Ganz im Gegenteil, der rapide Aufstieg wertvoller chinesischer Marken hat immer mehr Fälschungen einheimischer Hersteller zur Folge. China Weekly berichtet über 200.000 IPR-Fälle, die von chinesischen Gerichten alleine 2017 bearbeitet wurden – ein signifikanter Anstieg von über 40% im Vergleich zum… Chinesische Counterfeiter fälschen hauptsächlich einheimische Marken weiterlesen