In China können Unternehmen, die für die Absicherung des Geschäfts während und nach Covid-19 kurzfristig Liquidität benötigen, unkompliziert einen Kredit durch die Verpfändung ihres geistigen Eigentums absichern. Die Methode ist zwar nicht neu, gewinnt in der Krise aber an Gewicht. Nach Angaben der chinesischen nationalen Verwaltung für geistiges Eigentum hat der Gesamtbetrag der Finanzierung durch… Corona-Kredite mit Marken und Patenten absichern weiterlesen
Schlagwort: Pharma
Verlängerung der Patentlaufzeit: Ein Treiber für Innovation
Im Handelsabkommen zwischen den USA und China ist die Verlängerung der Patentlaufzeit von innovativen Medizinprodukten vorgesehen, um unangemessene Verzögerungen zu vermeiden. Das kommt den Pharmaunternehmen in beiden Ländern entgegen. Die Vertragsklausel unterstützt nicht nur die pharmazeutischen Hersteller aus den USA, sie kommt auch innovativen chinesischen Pharmaunternehmen zugute. Diese müssen ihre Forschung und Entwicklung für patentierte… Verlängerung der Patentlaufzeit: Ein Treiber für Innovation weiterlesen
Wirtschafts- und Handelsabkommen schützt auch die Pharmaindustrie
Das Handelsabkommen zwischen den USA und China umfasst auch den Schutz der Rechte am geistigen Eigentum für die Pharmaindustrie. Im Mittelpunkt stehen Medikamente gegen Krebs, Diabetes, Bluthochdruck und Schlaganfall. Die Intention des Vertrages ist, durch einen besseren Patentschutz die Entwicklung neuer Behandlungs- und Heilungsmöglichkeiten für diese Krankheiten zu fördern. Innovative Pharmaunternehmen klagten in der Vergangenheit… Wirtschafts- und Handelsabkommen schützt auch die Pharmaindustrie weiterlesen
Strengere Überprüfung von Versuchsdaten in China
Im Bereich Arzneimittel und Chemikalien können Fehler in den Versuchsdaten einer Patentanmeldung in China dazu führen, dass die Gültigkeit des Patents angezweifelt wird. Das Höhere Volksgericht Peking hat in mehreren Fällen bekräftigt, dass das Einreichen von unvollständigen oder falschen Daten gegen das „quid pro quo“ Prinzip bei der Offenlegung der Patentdaten verstoße und hat auf… Strengere Überprüfung von Versuchsdaten in China weiterlesen
Webinar: Pharma & Biotech in China
China ist der weltweit zweitgrößte Markt für Medikamente und Medizinprodukte, viele ausländische Unternehmen wagen aber nach wie vor den Markteintritt nicht. In unserem Webinar „Pharma & Biotech in China – Neue Rahmenbedingungen, erfolgreicher Markteintritt und IP-Schutz“ besprechen wir, inwiefern sich der Anmeldeprozess von Medikamenten geändert hat, wie Unternehmen IP und Know-how effektiv schützen und was… Webinar: Pharma & Biotech in China weiterlesen
Webinar: Pharma & Biotech in China
China ist der weltweit zweitgrößte Markt für Medikamente und Medizinprodukte. Dennoch zögern viele Unternehmen, ihre Medikamente auf den chinesischen Markt zu bringen. Grund hierfür waren bisher vor allem undurchsichtige und für ausländische Unternehmen unvorteilhafte Vorschriften und Verfahren. Wir laden interessierte Unternehmen zu unserem kostenlosen Webinar „Pharma & Biotech in China – Neue Rahmenbedingungen, erfolgreicher Markteintritt… Webinar: Pharma & Biotech in China weiterlesen