Neue Maßnahmen zum Datensicherheitsmanagement

China reguliert die Datensicherheit weiter. In den Data Security Management Measures in the Field of Industry and Information Technology, die am 1. Januar 2023 in Kraft getreten sind, wird die Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von Daten weiter spezifiziert. Unternehmen sollten in erster Linie die folgenden vier Anforderungen beachten:  Datenlokalisierung: Es ist nicht ausdrücklich vorgeschrieben, dass… Neue Maßnahmen zum Datensicherheitsmanagement weiterlesen

Zertifizierung für Systeme des Datensicherheitsmanagement

Die chinesische Regierung ermutigt Unternehmen schon länger zu Zertifizierungen von mobilen Anwendungen. Suchmaschinen und App-Stores werden dazu angehalten, Anwendungen von Unternehmen, die über Zertifizierungen verfügen, vorrangig zu empfehlen. Jetzt soll auch die Zertifizierung des Datensicherheitsmanagement von Unternehmen weiterentwickelt werden. Anfang Juni 2022 wurden von der General Administration of Market Supervision und dem Office of Network… Zertifizierung für Systeme des Datensicherheitsmanagement weiterlesen

Neue Datenbörsen in China

Am 10. April 2022 verkündete die chinesische Regierung, den Aufbau des einheitlichen Binnenmarktes zu beschleunigen. Teil hiervon ist es, ebenfalls einen Datenmarkt zu etablieren, um Big Data Anwendungen und KI Entwicklung zu fördern, wobei der Fokus auf der Daten Sicherheit und der Kontrolle von grenzüberschreitender Übertragung der Daten liegt. Um Daten außerhalb Chinas bereitstellen zu… Neue Datenbörsen in China weiterlesen

Daten-Compliance kann Strafen verhindern

Aufgrund der drei Gesetze im Bereich Daten – das Cybersicherheitsgesetz, das Datensicherheitsgesetz und das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten – müssen Unternehmen in China ein vollständiges System zur Einhaltung der Datenschutz und –Sicherheit Bestimmungen einrichten. Durch ein gutes Daten-Compliance-System können Beanstandung durch die Verwaltungsbehörden bei Überprüfungen und damit ebenfalls Bußgelder vermieden werden. Tatsächlich geht der… Daten-Compliance kann Strafen verhindern weiterlesen

Daten Lebenszyklus: Sicherheitsmanagement im Industrial Internet

Angesichts der wachsenden Zahl digitaler Industrieunternehmen in China und der explosionsartigen Zunahme von Daten aus dem industriellen Internet gewinnt die Datensicherheit für den reibungslosen Betrieb von Unternehmen in China zunehmend an Bedeutung. Am 8. April 2022 veröffentlichte das China Industrial Information Security Development Research Center (CIC) den China Industrial Internet Industry Integration Development Report 2021… Daten Lebenszyklus: Sicherheitsmanagement im Industrial Internet weiterlesen

Wichtige Daten in Industrie und Informationstechnologie

Das Data Security Law (DSL) verpflichtet Unternehmen, ihre Daten in die Kategorien „allgemeine Daten“, „wichtige Daten“ und „Kerndaten“ einzuteilen. Welche Daten in diese Kategorien fallen, ist von Branche zu Branche unterschiedlich. Die größte Aufmerksamkeit hat bisher die Definition dieser Datenkategorien für die Automobilbranche erhalten. Auch in der Finanzbranche gibt es schon eine genauere Erläuterung, welche… Wichtige Daten in Industrie und Informationstechnologie weiterlesen

Datenschutz: Behinderung der Digitalwirtschaft?

Für die Datenverwaltung und den grenzüberschreitenden Datenverkehr gibt es jetzt neue Vorschläge. So sollen die Fragen des Eigentums an den Daten, ihrer Verwendung, Verarbeitung und Kontrolle geklärt werden. Daten, die den Schutz der Privatsphäre, Geschäftsgeheimnisse und die nationale Sicherheit betreffen, sollten in bestimmten Nutzungsszenarien wie Big-Data-Marketing, gemeinsame Nutzung von Unternehmensdaten und grenzüberschreitender Datenfluss geregelt werden.… Datenschutz: Behinderung der Digitalwirtschaft? weiterlesen

Wichtige Daten: Mehr Pflichten bei der Verarbeitung

China konkretisiert seine Datenschutzregeln. Die im November 2021 veröffentlichte Network Data Security Management Regulation (Draft for Comments) enthält detailliertere Leitlinien bezüglich der Pflichten der Verarbeiter wichtiger Daten. Daten werden in allgemeine Daten, wichtige Daten und nationale Kerndaten unterteilt. Wichtige Daten beziehen sich auf Daten, die die nationale Sicherheit und das öffentliche Interesse gefährden können, wenn… Wichtige Daten: Mehr Pflichten bei der Verarbeitung weiterlesen

Bewertung der Sicherheit beim Datenexport: Alle Datenverarbeiter sind involviert

Mit dem Inkrafttreten des chinesischen Cyber Security Law (CSL), des Data Security Law (DSL) und des Personal Information Protection Law (PIPL) wurden das Sicherheitsmanagement und die Bewertung des grenzüberschreitenden Datentransfers zu einem zentralen Thema. Im Anschluß an diese drei Gesetze veröffentlichte die chinesische Cyberspace Administration (CAC) am 29. Oktober 2021 die Measures on Data Export… Bewertung der Sicherheit beim Datenexport: Alle Datenverarbeiter sind involviert weiterlesen

Sind persönliche Daten bei chinesischen Chatbots sicher?

Chatbots sind in China beliebt und gehören zum digitalen Alltag. Man trifft sie im Business ebenso wie in der Gesellschaft, beispielsweise im Kundenservice oder als Social Chatbot, eine Art virtueller Freund des Nutzers. Ein Beispiel ist die App XiaoIce, die inzwischen mehr als 40 Millionen registrierte Nutzer und rund zweieinhalb Millionen Follower in Weibo hat.… Sind persönliche Daten bei chinesischen Chatbots sicher? weiterlesen