Daten-Compliance kann Strafen verhindern

Aufgrund der drei Gesetze im Bereich Daten – das Cybersicherheitsgesetz, das Datensicherheitsgesetz und das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten – müssen Unternehmen in China ein vollständiges System zur Einhaltung der Datenschutz und –Sicherheit Bestimmungen einrichten. Durch ein gutes Daten-Compliance-System können Beanstandung durch die Verwaltungsbehörden bei Überprüfungen und damit ebenfalls Bußgelder vermieden werden. Tatsächlich geht der Nutzen der Daten-Compliance aber darüber hinaus.

Im Vergleich zu verwaltungsrechtlichen Strafen hat die strafrechtliche Haftung größere Auswirkungen. Unternehmen und verantwortliche Personen können von Geld- und Haftstrafen betroffen sein, und auch die weitere Entwicklung eines Unternehmens kann negativ beeinflusst werden. Ein kürzlich von der Staatsanwaltschaft des Bezirks Putuo bearbeiteter Fall offenbart eine weitere Funktion der Daten-Compliance: Schutz vor Strafverfolgung. Unternehmen Z hatte sich illegal mit Hilfe von Crawlern Daten von einer Mitnahmeplattform beschafft und verursachte bei der Plattform einen direkten wirtschaftlichen Schaden von mehr als 40.000 RMB. Das Unternehmen wurde von der Staatsanwaltschaft wegen illegaler Beschaffung von Daten aus Computerinformationssystemen angeklagt. Daraufhin kompensierte Unternehmen Z den Schaden aber und richteten ein umfassendes Datensicherheitsmanagementsystem ein. In der Folge sah die Staatsanwaltschaft von einer Strafverfolgung ab.

Darüber hinaus können durch Daten-Compliance Datensicherheitsrisiken kontrolliert und vermindert und somit Sicherheitsvorfälle vermieden werden. Wenn Unternehmen im Fall von Datensicherheitsvorfällen nachweisen können, dass sie ihren Verpflichtungen zur Entwicklung und Umsetzung eines Daten-Compliance-Systems nachgekommen sind, verringert das ebenfalls das Risiko von Verwaltungsstrafen oder zivilrechtlicher Haftung.

Der Schutz personenbezogener Daten durch Daten-Compliance steigert des Weiteren den Markenwert eines Unternehmens, da das Vertrauen der Nutzer in das Unternehmen gestärkt wird. Sie sind eher bereit, dem Unternehmen persönliche Daten zu übermitteln.

Foto: Unsplash

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s