Nachdem Tesla erst Anfang des Jahres wegen Vorwürfen zu Qualitätsmängeln ins Visier der chinesischen Regierung geraten war, steht der erfolgreiche E-Auto-Hersteller nun wegen Spionagevorwürfen und Bedrohung der nationalen Sicherheit im Fokus. Jüngsten Berichten zufolge dürfen Militärs, Regierungsbeamte sowie Angestellte großer staatlicher Unternehmen keine Autos der Marke Tesla mehr nutzen, da sie als mögliches Risiko der nationalen Sicherheit eingestuft wurden. Eine weitere Maßnahme zur Spionageabwehr der Regierung ist das Verbot, Tesla Autos auf militärischem Gelände abzustellen, um Spionage durch Kameras oder Mikrofonen vorzubeugen.
Die Staatsführung in Peking befürchtet, dass die von den E-Autos über die bordeigenen Überwachungskameras und Sensoren gesammelten Daten die nationale Sicherheit Chinas gefährden könnten, wenn sie an den Hauptsitz des Herstellers in den USA übermittelt werden. Die chinesische Regierung hält es für möglich, dass Tesla über seine Autos auf eine Vielzahl an Daten zugreifen kann. Diese Daten umfassen Zeit, Art und Ort der Autonutzung sowie die persönlichen Informationen der Fahrer und die Kontaktlisten der mit den Autos synchronisierten Handys.
In Bezug auf Information und Sicherheit gelten in China umfangreiche Gesetze und Vorschriften. Artikel 37 des Cybersicherheit Gesetzes schreibt vor, dass persönliche Informationen und wichtige Daten, die von Betreibern kritischer Informationsinfrastrukturen im Rahmen ihrer Tätigkeit in China gesammelt und generiert werden, in China gespeichert werden müssen. In diesem Zusammenhang hat Apple im Jahr 2018 die in der iCloud gespeicherten Daten chinesischer Nutzer, darunter Fotos, Videos und Manuskripte, an ein Unternehmen mit Sitz in Guizhou übertragen.
Teslas CEO Elon Musk zeigte sich allerdings von der geopolitischen Eskalation unbeeindruckt und bewies einmal mehr Unternehmergeist und langfristige Weitsicht. Er setzt trotz geopolitischer Bedenken auf China – ein klares Signal für die Autoindustrie. Musk sieht China als langfristig größten Absatzmarkt für Tesla und will mit dem Markt wachsen.