China will sich auch technologisch vom Ausland entkoppeln

Die Entkoppelung der Volkswirtschaften wird auch von China zügig vorangetrieben. So sollen 30% der ausländischen Hard- und Software im Jahr 2020 durch chinesische Alternativen ersetzt werden, bis 2021 weitere 50% und bis zum darauffolgenden Jahr die verbleibenden 20%. Von dieser Direktive, die in China „3-5-2-Politik“ genannt wird, könnten 20 bis 30 Millionen Geräte betroffen sein.

Die Vorgaben sind Teil der chinesischen Strategie, die Abhängigkeit von ausländischer Technologie schrittweise zu reduzieren und den Ausbau einheimischer Fähigkeiten zu beschleunigen. China wird sich vom Rest der Welt in weiteren Technologiebereichen entkoppeln, die für die Wahrung der nationalen Sicherheit als sensibel angesehen werden. Die Direktive erinnert daran, wie Washington im Jahr 2019 den US-Regierungsbehörden die Nutzung chinesischer Technologien untersagte.

Die Ziele der chinesischen „3-5-2-Richtlinie“ sind sehr ehrgeizig. Denn wenn viele Regierungsbehörden bereits chinesische Hardware nutzen, so enthält diese meist ausländische Komponenten. Darüber hinaus läuft der Großteil chinesischer Software auf Betriebssystemen, die in den USA hergestellten wurden. Die Bemühungen, ein einheimisches Betriebssystem zu entwickeln, haben kürzlich durch den Zusammenschluss von zwei chinesischen Software-Entwicklern neuen Aufwind erhalten.

China versucht nicht nur, seine Abhängigkeit von ausländischer Technologie abzubauen, sondern gleichzeitig auch die Führungsposition im Bereich der Telekommunikation zu übernehmen. Bereits im November 2019 hat ein chinesischer Telekommunikationsanbieter offiziell 5G-Dienste auf dem größten Markt der Welt eingeführt. Dabei werden zunächst die großen chinesischen Städte und die Schlüsselgebiete in den Städten mit dem Highspeed-Internet ausgestattet.

Die chinesische Regierung hat vorgeschlagen, bis Ende 2020 in allen Städten eine Netzabdeckung mit 5G anzustreben. In der vierten internetbasierten industriellen Revolution ist 5G eine wichtige Bühne des harten Wettbewerbs für viele Länder. Chinas große Erfolge im 5G-Bereich stellen nicht nur eine Bedrohung für westliche Technologie-Konzerne dar, sie zeigen auch die Entschlossenheit der Regierung, in Wissenschaft und Technologie unabhängig zu innovieren. Wir gehen davon aus, dass sich die Entkoppelung Chinas vom Westen schnell auf andere Bereiche wie Personal, Daten oder Lieferketten ausdehnen wird.

Bild: Unsplash / Hiurich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s