Rückgabebetrug bei gefälschten Prozessoren

Der amerikanische Chiphersteller Intel meldet für den chinesischen Markt eine massive Zunahme gefälschter Intel-CPUs (Central Processing Unit). Die Fakes werden über E-Commerce-Plattformen wie AliExpress oder Amazon verkauft, und Dritthändler versuchen, große Mengen gefälschter CPUs über die Rücksendung (Return Merchandise Authorization, RMA) angeblicher Originalprodukte in den Markt einzuschleusen. In solchen Rückgabebetrugsfällen schicken Counterfeiter gefälschte Ware über die autorisierten Retourenprogramme der Verkäufer an den Originalhersteller zurück und behalten das Originalprodukt.

RMA-Betrug ist in China keine Seltenheit. Nach dem chinesischen Gesetz zum Schutz der Rechte und Interessen der Verbraucher haben Käufer das Recht, online gekaufte Produkte ohne Angabe von Gründen innerhalb von sieben Tagen zurückzuerstatten. RMA-Betrüger nutzen diese verbraucherfreundliche Politik aus. Beispiel Apple: Betrüger bestellten bei Apple das iPhone, entfernten das originale Mainboard und ersetzten es durch eine Fälschung. Dann senden sie das modifizierte iPhone zurück, nicht selten sogar im Tausch gegen ein anderes Originalprodukt. Die ausgebauten Originalkomponenten verkaufen sie auf dem Gebrauchtwarenmarkt.

Wir erwarten, dass die Marken- und Produktpiraterie bei Chips aufgrund der US-Sanktionen gegen China weiter zunehmen wird. China kann viele Prozessoren für Mobiltelefone und Computer nicht selbst herstellen und ist deshalb stark von Importen abhängig – von amerikanischen Chipherstellern oder von ausländischen Unternehmen, die amerikanische Chip-Herstellungstechnologie verwenden. Die anhaltenden und wahrscheinlich zunehmenden US-Sanktionen kappen die Lieferketten und verknappen das Angebot in China, was Counterfeitern weiter Auftrieb geben und die Marken- und Produktpiraterie weiter befeuern wird. Chip-Hersteller sind gut beraten, ihre oft international agierenden Fälschernetzwerke zu ermitteln und mit juristischen Maßnahmen zu bekämpfen.

Quelle: HKEPC / Bild: Unsplash.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s