Künstliche Intelligenz: China prescht vor

Chinas hat seinen neuen Artificial Intelligence Development Plan veröffentlicht. Dessen Schwerpunkte liegen bei den strategischen Zielsetzungen und der Entwicklung neuer künstlicher Intelligenz bis 2030. Auch Schutzmaßnahmen sind Teil des Dokuments, das einen detaillierten Zeitplan und eine Roadmap mit drei Schritten enthält.
Bis 2020 sollen die nationalen Anwendungen der künstlichen Intelligenz mit der globalen Entwicklung dieser Technologie synchronisiert werden. Dabei werden besonders die aufstrebenden KI-Industrien wie Muster- oder Gesichtserkennung, intelligente Roboter und Fahrzeuge oder Geräte für das Internet-of-Thing betont.

Bis 2025 soll ein Durchbruch in den theoretischen Grundlagen der künstlichen Intelligenz erreicht werden. Die neue Generation der KI wurde in China bislang wesentlich in der intelligenten Fertigung, der medizinischen Therapie, bei Smart Cities, in der Landwirtschaft und im Militär eingesetzt.
Bis 2030 soll China in der Theorie, den Technologien und den Anwendungen der künstlichen Intelligenz weltweit führend sein. Um diese ambitionierten Ziele zu erreichen, haben viele Kommunalverwaltungen spezifische Pläne für künstliche Intelligenz entwickelt und große Summen in KI investiert. So hat die Stadtregierung von Tianjin angekündigt, zur Unterstützung der künstlichen Intelligenz 5 Milliarden USD bereitzustellen und mehr als 20 Quadratkilometer Land für den Bau eines intelligenten Industrieparks zur Verfügung zu stellen.

Der KI-Entwicklungsplan sieht auch vor, die internationale Zusammenarbeit zu stärken und die globale Entwicklung zu koordinieren. Die Zusammenarbeit zwischen einheimischen KI-Unternehmen und führenden internationalen Instituten soll beschleunigt und ausländische Unternehmen sollen dafür gewonnen werden, in China F&E-Zentren für KI zu errichten und Programme zur Mitarbeiterschulung für künstliche Intelligenz rund um die neue Seidenstraße zu fördern.
Die Volksrepublik wird in den nächsten Jahren beträchtliche Beträge in Forschungsprojekte und Start-ups investieren, um sicherzustellen, dass Unternehmen, Regierungen und das Militär zu den weltweit führenden Anbietern und Nutzern von künstlicher Intelligenz aufsteigen. Wir erwarten, dass China aufgrund seiner enormen Datenressourcen demnächst Durchbrüche in der akademischen KI-Forschung sowie neue kommerzielle Anwendungen präsentieren wird. Für viele westliche Unternehmen bringt dieser neue chinesische Sprung nach vorne massive Wettbewerbsrisiken, aber auch interessante Kooperationschancen.

 

Quelle: China’s State Council
Bild: Photo by Franck V. auf Unsplash

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s