Compliance in China: Weitere Workshops

Mit dem neuen Gesetz zur Cyber-Security, das am 1. Juni 2017 in Kraft getreten ist, und dem im Aufbau befindlichen Social Credit System verschärft die chinesische Regierung die für Compliance relevanten Regelungen weiter.

So müssen Netzwerkbetreiber ab Juni 2017 in China erhobene Kundendaten sowie wichtige Geschäftsinformationen vor Ort in China speichern. Diese Daten dürfen nur in besonderen Fällen ins Ausland übermittelt werden. Das Gesetz schränkt den Datenschutz ausländischer Unternehmen ein und stärkt die Zugriffsmöglichkeiten der chinesischen Behörden über den Cyberspace.

Beim Social Credit System geht es darum, die in China tätigen Unternehmen zur Offenlegung ihrer Daten zu veranlassen und diese völlig transparent zu machen. Bis zum Jahr 2020 soll das System alle Einwohner der Volksrepublik erfassen und auch produzierende Unternehmen, Handelsunternehmen, die Finanzbranche und Dienstleister einschließen. Die Informationen werden in einer zentralen Datenbank gespeichert. Ausländische Unternehmen müssen jetzt reagieren und mögliche Auswirkungen dieser neuen Entwicklungen auf die eigenen Geschäftsaktivitäten in China analysieren.

Aufgrund des großen Erfolges wiederholt CHINABRAND CONSULTING im Oktober 2017 den Workshop „Compliance in China“ in den Städten Düsseldorf (10.10.), Frankfurt (11.10.), Stuttgart (12.10.) und München (13.10.). Kontakt: evazhova@chinabrand.de.

Link zum Anmeldeformular:

http://www.chinabrand.de/uploads/anmeldung_workshop_compliance.pdf

Bild: flickr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s