Chinas Social Credit System – Eine Revolution in der Marktregulierung?

Chinas Social Credit System ist ein Toolkit, das auf Big Data basiert und dem Staat ein permanentes Monitoring des Verhaltens aller Marktteilnehmer auf die Einhaltung von Gesetzen und Regeln hin ermöglichen soll. Das Kernkonzept liegt in der Selbstregulierung der Wirtschaftsakteure. Durch die massenhafte Sammlung von Daten werden für jeden Marktakteur Ratings generiert, die öffentlich einsehbar sind und die Belohnungen und Bestrafungen durch den Staat zur Folge haben können. Das System soll bis 2020 voll funktionsfähig sein.

Wird dieses System zur Entwicklung einer wettbewerbsfähigen Wirtschaftsordnung beitragen können? Die Antwort auf diese Frage bleibt noch unklar. So könnten sensible Firmendaten durch chinesische Behörden missbraucht werden. Darüber hinaus könnte das System wegen unreifer Technologie fehleranfällig sein. Dies könnte in niedrigen Ratings für rechtskonform und ethisch handelnde Unternehmen resultieren. Auch andere Risikofaktoren können wirtschaftliche Schäden verursachen, z.B. der völlig intransparente Ratingprozess. Sollte das Ratingsystem dennoch erfolgreich implementiert werden, hat es Potenzial, sich als das komplexeste und anspruchsvollste Modell der IT-getriebenen und Big Data-basierten Marktregulierung zu entwickeln.

Für ausländische Unternehmen stellt diese Entwicklung völlig neue Herausforderungen dar, da internationale Organisationen in Chinas Social Credit System integriert werden. International tätige Unternehmen müssen damit rechnen, dass sie in China zu wirtschaftlich irrationalen Investitionen gezwungen werden können – nur um im Rating „gut dazustehen“. Außerdem kann das System als ein weiteres Instrument für die Diskriminierung ausländischer Unternehmen zugunsten einheimischer Firmen missbraucht werden. Nicht zuletzt äußern ausländische Unternehmen in China Bedenken bezüglich des Datenschutzes, des Datendiebstahls oder dem Zwang zur der Offenlegung sensibler Daten.

Westliche Unternehmen sollten die Implementierung des Social Credit Systems sehr ernst nehmen. Es ist ratsam, ein tiefes Verständnis seines Aufbaus und seiner Mechanismen zu entwickeln sowie vorhersehbare Auswirkungen auf die eigenen Geschäftsaktivitäten in China zu analysieren.

Quelle: http://www.gov.cn

Bild: Reuters

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s