Die gesetzlichen Anforderungen für Compliance werden in China immer strenger, die Kontrollen gegenüber ausländischen Unternehmen schärfer. Änderungen im chinesischen Strafgesetz sowie im Wettbewerbsrecht, neue administrative Maßnahmen und Kontrollmechanismen zwingen global agierende Unternehmen zu handeln und ihre Compliance-Programme anzupassen.
CHINABRAND CONSULTING führt am 27. März 2017 in München einen eintägigen Workshop zum Thema Compliance in China durch.
Die Themen sind:
- Investigative Due Diligence dritter Parteien in China:
- Hochwertige chinesische Quellen für Due-Diligence-Informationen.
- Effektive Risikominimierung bei minimaler Einschränkung der Geschäftstätigkeit.
- Online und offline Due Diligence: Die richtige Kombination für China.
- Interne Ermittlungen bei Compliance-Verstößen:
- Gute Vorbereitungen und das richtige Timing führen zum Erfolg.
- Erfolgreiche Befragungstechnik: Methoden, Erkennen von Falschaussagen, Dokumentation.
- Dokumentation der Ermittlungen, Erstellung eines Ermittlungsberichts.
- Compliance-Training und Kommunikation:
- Effektive Strategien für Training & Kommunikation: was funktioniert – und was nicht.
- Trainingsmethoden für China und Asien: Best Practices und typische Fehler.
- Anpassung der Compliance-Kommunikation für Asien: Fettnäpfchen vermeiden.
Der Workshop Compliance in China findet am 27. März 2017 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Raum Nürnberg 3 des HBW Conference Center in München statt. Die Anschrift lautet
Haus der Bayerischen Wirtschaft
Max-Joseph-Straße 5
80333 München.
Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier: http://www.hbw.de/anfahrt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt, die Gebühr für den Workshop beträgt 800 EUR.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Frau Evgeniya Vazhova: evazhova@chinabrand.de oder +49 (0)89 321 212 80 12