Gesetzliche Anforderungen für Compliance und CSR werden in China immer strenger, die Kontrollen gegenüber ausländischen Unternehmen immer schärfer. Änderungen im chinesischen Strafgesetz sowie im Wettbewerbsrecht, neue administrative Maßnahmen und Kontrollmechanismen zwingen global agierende Unternehmen zu handeln und ihre Compliance-Programme anzupassen.
CHINABRAND CONSULTING führt im Januar und Februar 2017 eintägige Workshops durch, in denen wir auf Basis konkreter Compliance-Fälle aus der Praxis über neue Ansätze und Erfahrungen in China berichten. Die Themen sind:
- Investigative Due Diligence dritter Parteien in China:
- Hochwertige chinesische Quellen für Due-Diligence-Informationen.
- Effektive Risikominimierung bei minimaler Einschränkung der Geschäftstätigkeit.
- Online und offline Due Diligence: Die richtige Kombination für China.
- Interne Ermittlungen bei Compliance-Verstößen:
- Gute Vorbereitungen und das richtige Timing führen zum Erfolg.
- Erfolgreiche Befragungstechnik: Methoden, Erkennen von Falschaussagen, Dokumentation.
- Dokumentation der Ermittlungen, Erstellung eines Ermittlungsberichts.
- Compliance-Training und Kommunikation:
- Effektive Strategien für Training und Kommunikation: was in Asien funktioniert – und was nicht.
- Trainingsmethoden für China und Asien: Best Practices und typische Fehler.
- Anpassung der Compliance-Kommunikation für Asien: Fettnäpfchen vermeiden.
30. Januar 2017, 10:00 – 16:00 Uhr in München oder
20. Februar 2017, 10:00 – 16:00 Uhr in München
Teilnahmegebühren:
In München: € 800,00 pro Person, € 500,00 für jede weitere Person aus dem Unternehmen
In-House Tagesworkshop im eigenen Unternehmen: € 5.000,00 für bis zu 20 Teilnehmer
Link zum Anmeldeformular: cb_compliance_workshop_anmeldung