Chinesische Unternehmen investieren in Patente

Chinas Internet-Giganten wie Baidu, Alibaba oder Tencent sind auf dem globalen Vormarsch. Während der Fokus bisher noch auf dem inländischen Markt lag und nur ein Bruchteil des Umsatzes außerhalb von China gemacht wurde, werden nun immer mehr Investitionen und Akquisitionen im Ausland getätigt.

Vor allem in den Bereichen Messaging, E-commerce und Mobile Payments stechen Unternehmen der Volksrepublik als Innovator heraus. Die Portfolios der chinesischen Firmen zeigen ein signifikantes Wachstum: Der Internet-Gigant Alibaba kaufte beispielsweise Patente im Wert von 70 Millionen US$ von Yahoo ab und hält zudem kleinere Portfolios von IBM und Intel. Tencent steht mit 17139 angemeldeten Patenten weltweit auf dem ersten Platz (Stand 31.12.2015). Den zweiten und dritten Platz besetzen Alibaba mit 6540 und Baidu mit 4720 Patenten. Auch auf dem heimischen Markt ist Tencent mit 9540 eingereichten Patenten führend.

In der Vergangenheit waren Patenrechtsfälle in Europa und Nordamerika der Hauptgrund, warum viele der Investitionen in die Märkte von Entwicklungsländern flossen. Da sich diese Märkte jedoch enttäuschend entwickelten, ändern sich die Ziele der chinesischen Investoren zusehends. Die Investitionen in fremde Patente durch chinesische Internet-Firmen werden zukünftig das gleiche Niveau erreichen, wie die Investitionen der chinesischen High-Tech Unternehmen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s