Von der chinesischen Marken- und Produktpiraterie bleibt keine Branche verschont. Die Fallzahlen nehmen weiter zu, und die chinesischen Fälscher werden immer raffinierter. So führt die Abschwächung der chinesischen Wirtschaft zu einer Zunahme des Counterfeiting, weil die Kopierer jetzt verstärkt ins Ausland drängen.
Die Digitalisierung der Wirtschaft ebnet ihnen den Weg, globale B2B-Marktplätze und neue digitale Kanäle beflügeln den Export gefälschter Maschinen aus China immens. Da das Counterfeiting in der Volksrepublik inzwischen massiv verfolgt wird, sprechen Fälscher Importeure und Einkäufer weltweit gezielt an. Mit Erfolg: Um Kosten zu senken, tauschen Kunden bewusst teure Originale gegen billige Nachbauen guter Qualität aus.
CHINABRAND CONSULTING bietet deutschen Unternehmen im September und Oktober Workshops zum Thema Pirateriebekämpfung und Know-how-Schutz an. Wir berichten aus der Praxis über erfolgreiche Lösungen, sichten und analysieren die bisher eingesetzten Methoden und Instrumente und geben auf Basis eines über 300 Maßnahmen umfassenden Kataloges Empfehlungen zur weiteren Optimierung des Schutzes von Know-how und Geschäftsgeheimnissen. Kontakt: Alexander Gangnus, Tel. 089 – 321 212 80, agangnus@chinabrand.de